Kodierungstechniken im Wandel: Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen

·
· Linguistik – Impulse & Tendenzen Book 34 · Walter de Gruyter
Ebook
297
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die BeitrĂ€ge dieses grammatiktheoretischen Bandes untersuchen aktuelle Entwicklungstendenzen im Deutschen unter dem Aspekt der VerĂ€nderung von Kodierungstechniken. Zu diesen Tendenzen gehören u.a. morpho-syntaktische VerĂ€nderungen in der Realisierung von Aspekt, Tempus und Modus, Abbautendenzen beim Artikel und daraus resultierende Prozesse, VerĂ€nderungen in der Klassifikation von Nomen und Verben sowie rein syntaktische VerĂ€nderungen wie die Distanzstellung von Pronominaladverbien. Aus grammatiktheoretischer Perspektive wirft die Kulmination von VerĂ€nderungsprozessen im Gegenwartsdeutschen Fragen hinsichtlich einer Reorganisation des grammatischen FunktionsgefĂŒges auf. In welchem Maße Ă€ndert sich mit den Kodierungstechniken auch die kategoriale Struktur des Deutschen? Obgleich die einzelnen empirischen PhĂ€nomene vielfach diskutiert werden, gibt es bisher keine aufeinander bezogene Diskussion ihrer Bedeutung fĂŒr die VerĂ€nderung des Deutschen und der möglichen ZusammenhĂ€nge zwischen den einzelnen Prozessen. Die BeitrĂ€ge sind von namhaften Linguisten verfasst und geben erstmals in der Breite der betrachteten PhĂ€nomene eine Basis und Diskussionsgrundlage fĂŒr die zentralen Fragen der VerĂ€nderungsprozesse in der deutschen Gegenwartssprache.

About the author

Dagmar Bittner, Zentrum fĂŒr Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung, Berlin; Livio Gaeta, UniversitĂ€t Federico II, Neapel, Italien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.