Kurzprosa

· epubli
Livro eletrónico
173
Páginas
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais

Acerca deste livro eletrónico

Der Band "Kurzprosa" enthält Kurzgeschichten und Prosastücke Franz Kafkas aus den Jahren 1916 bis 1924. "Gespräch mit dem Beter", "Gespräch mit dem Betrunkenen", "Heimkehr", "Ein Damenbrevier", "Die Aeroplane in Brescia", "Grosser Lärm", "Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande", "Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande", "Der Geier", "Nachts", "Fürsprecher", "Blumfeld, ein älterer Junggeselle", "Unser Städtchen liegt ...", "Beschreibung eines Kampfes", "Beschreibung eines Kampfes"

Acerca do autor

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924 in Vierling bei Wien. Er studierte Jura und Germanistik in Prag und legte 1906 seine Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften ab. Nach einer kurzen Zeit als Praktikant am Landgericht Prag war er von 1908 bis 1917 bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Er erkrankte im Jahr 1917 an Tuberkulose und musste daher seinen Beruf aufgeben. Freundschaften zu Franz Werfel und insbesondere Max Brod und dem Verleger Kurt Wolff waren von großer Bedeutung für Kafkas literarisches Schaffen. Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Erzählung "Die Verwandlung" (1915) sowie die Romane "Der Prozess" (1925), "Das Schloss" (1926), "Amerika" (1927) und eine Reihe kürzerer Prosa, zum Teil posthum erschienen.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.