Die Epoche der Moderne wurde inzwischen durch das digitale Zeitalter abgelÃķst. Nun ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen: Wie kann die Moderne in ihrer Gesamtheit dargelegt werden? Welche Errungenschaften hat sie hervorgebracht? Sind die Werte, Ziele und Normen der Moderne im digitalen Zeitalter nun obsolet? Werner Heinrichs liefert die Antworten. Er beleuchtet alle kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Aspekte der Epoche auf spannende Weise. Damit unterscheidet sich der Ansatz dieses Buches deutlich von einschlÃĪgigen Kulturgeschichten des 20. Jahrhunderts, die die Moderne nur als eine Zeit der Entwicklung der KÞnste und gesellschaftspolitischer VerÃĪnderungen wahrnehmen. Dieses Buch im GroÃformat richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher StudiengÃĪnge und eignet sich ebenfalls hervorragend als Nachschlagewerk fÞr Leser mit kulturellem und geschichtlichem Interesse.