Kain Cobra: Autogun Blaster

1’000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Kain Cobra: Autogun Blaster ist ein 2D-Plattform-Roguelite-Shooter, der Kawaii-Charme, 80er-Jahre-Cyberpunk und einen trägen Antihelden vereint.

Im Jahr 20XX werden die beiden mächtigsten Beschützer des Planeten Blau von der Intergalaktischen Föderation wegen Misswirtschaft vor Gericht gestellt, da 97 % der Bevölkerung im Elend leben. Die Föderation schickte eine Alien-Invasion, um den Planeten zurückzusetzen, und Kain Cobra, der Sohn von Buxios, dem Beschützer der finstersten Macht, hat die Mission, sie zu retten, den Planeten zu retten und die Neue Weltordnung im Gleichgewicht zu halten – ja … die Neue Neue Weltordnung.

Dank Kains Vater Buxios – dem Meister der dunklen Energie – und seinem Rivalen Yaroth – dem Meister des Lichts – leben 97 % der Bevölkerung des Planeten Blau im Elend. Nun stehen beide vor Gericht, nachdem die Intergalaktische Föderation eine Alien-Invasion geschickt hat, um den Reset-Knopf zu drücken. Gegen seinen Willen schreitet Kain ein. Seine wahre Motivation? Rette alle, damit alles beim Alten bleibt, während er in seinem Penthouse chillt und der eigentlichen Arbeit aus dem Weg geht.

Kain Cobra ist eine intergalaktische Reise voller Neonfarben, Kawaii-Charme, sarkastischem Humor und natürlich Waffen. In diesem chaotischen Abenteuer schließt du dich Kain Cobra an, einem faulen Antihelden, der mehr daran interessiert ist, Witze zu reißen als Leben zu retten. Aber hey, jemand muss sich ja um die Alien-Invasion kümmern, und rate mal, wer am wenigsten beschäftigt ist.

Kain Cobra ist ein Casual Roguelite 2D-Shooter-Plattformer für Mobilgeräte und PC, der einfache Steuerung mit tiefgründigem Gameplay verbindet.

Stell dir Archeros fesselndes Fortschrittssystem, die Steuerung und die tolle Grafik von Mega Man X und Contras intensive Action vor – und dann kommt noch ein Protagonist dazu, der am besten schläft.

Die Steuerung? So einfach, dass selbst Kain selbst begeistert ist: Bewege dich mit dem Joystick, springe, renne und lass die automatische Schießfunktion die Arbeit erledigen. Oh, und da ist noch der Mojo Bullet Time Shield, der durch seine freche Ausstrahlung aktiviert wird.

Dynamische Level voller Plattformen und Gegner, die deine Reflexe auf die Probe stellen. Verdiene dir im Laufe des Spiels XP, wähle zwischen drei Vorteilen und hoffe auf das Beste. Außerhalb des Chaos kannst du Kains Blaster mit sammelbaren Stickern für einzigartige Power-Ups individualisieren und diese zu besseren kombinieren. Außerdem steht dir ein Talentsystem mit 12 freischaltbaren Fähigkeiten zur Verfügung.

Die kreative Leitung ist so wild wie Kains Persönlichkeit:
– 80er-Jahre-Nostalgie (Neon macht ja alles cooler).
– Seltsame Kawaii-Charaktere
und
– Esoterik?! (Frag lieber nicht).

Alles im Pixtor Art Style, einer einzigartigen Mischung aus Pixel- und Vektorgrafiken mit lebendigen Farbverläufen – kreiert von unserem Art Director, damit es genauso exzentrisch aussieht, wie es klingt.

Die Benutzeroberfläche besteht aus Halbton- und Memphis-Mustern mit großen Schaltflächen, sodass selbst ET nicht verloren gehen kann.

Der Sound lässt einen in eine 80er-Jahre-Spielhalle mit Retro-Wave-Musik und modernen Retro-Effekten eintauchen.

Und nun zur Story: Universum 777, Planet Blau. Es herrscht ein Chaos. Dank Kains Vater Buxios – dem Meister der dunklen Energie – und seinem Rivalen Yaroth – dem Meister des Lichts – leben 97 % der Bevölkerung im Elend. Nun stehen beide vor der Intergalaktischen Föderation, die eine Alien-Invasion geschickt hat, um den Neustart zu ermöglichen. Gegen seinen Willen greift Kain ein. Sein wahres Motiv? Alle retten, damit alles so bleibt, wie es ist, während er in seinem Penthouse chillt und der eigentlichen Arbeit aus dem Weg geht.

Also, lasst uns die Welt retten … mit Waffen. Mit vielen Waffen.
Aktualisiert am
15.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Finanzdaten und 3 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Finanzdaten und 3 andere
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden