Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Smartphones mit dieser exklusiven App! HyperSleep ist für Xiaomi HyperOS-Geräte optimiert, funktioniert aber möglicherweise auch auf anderen Smartphones.
Die HyperSleep-App bietet die Möglichkeit, den Bildschirm für HyperOS durch Doppeltippen auszuschalten bzw. zu sperren. Tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle auf dem Startbildschirm, um Ihr Smartphone in den Ruhezustand zu versetzen!
Hauptfunktionen von HyperSleep:
• Doppeltippen zum Ausschalten des Bildschirms: Vergessen Sie den Ein-/Ausschalter und schalten Sie Ihren Bildschirm mit einem einfachen Doppeltippen sofort aus bzw. sperren Sie ihn, egal ob Sie sich auf dem Startbildschirm oder dem Sperrbildschirm befinden. HyperSleep integriert eine Doppeltipp-Erkennung für Ihren Start- oder Sperrbildschirm. Bei einem Bildschirm-Aus-Widget müssen Sie nur darauf tippen, mit HyperSleep tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle auf dem Startbildschirm, um den Bildschirm auszuschalten bzw. zu sperren. Wenn Ihr Gerät flach auf dem Tisch liegt, müssen Sie die Ein-/Aus-Taste nicht drücken. Tippen Sie einfach auf das Smartphone, um den Bildschirm zu aktivieren, und tippen Sie doppelt, um das Gerät in den Ruhezustand zu versetzen und den Bildschirm auszuschalten. Vergiss Bildschirm-Aus-Widgets und probiere HyperSleep aus!
• Bildschirm-Aus-Animationen: Hast du genug von den seltsamen Systemanimationen? Mit HyperSleep kannst du aus verschiedenen Premium-Bildschirm-Aus-Animationen wählen, die das Ausschalten des Bildschirms so viel Spaß machen. :)
Funktionen:
• Doppeltippen / Doppeltippen zum Ausschalten des Bildschirms für HyperOS
• Kein Bildschirm-Aus-Widget erforderlich
• Bildschirm aus / Sperrbildschirm
• Doppeltippen zum Einschlafen!
• Tolle Animationen
• Individuell anpassbar
Verbessere dein HyperOS-Erlebnis mit HyperSleep!
Hinweis:
Die App nutzt die AccessibilityService API, um den Startbildschirm zu erkennen und dem Nutzer das Ausschalten des Bildschirms durch Tippen auf den Bildschirm zu ermöglichen.
Über die AccessibilityService API werden keine Daten erhoben oder weitergegeben!
Aktualisiert am
19.09.2025