Rare Plants of the Pilbara

500+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Gefährdete und prioritäre Pflanzen der Pilbara

Version 2.0

„Gefährdete und prioritäre Pflanzen der Pilbara“ ist ein Feldführer und Bestimmungstool für die 192 bekannten gefährdeten und prioritären Pflanzenarten der Pilbara-Bioregion. Neben den wissenschaftlich benannten Taxa umfasst der Leitfaden auch noch unbenannte Taxa, die im Census of Western Australian Plants unter Phrasennamen aufgeführt sind. Er umfasst alle Arten, die Anfang 2025 vom Department of Biodiversity, Conservation and Attractions als Schutztaxa aufgeführt wurden und in der Pilbara-Bioregion vorkommen.

„Gefährdete und prioritäre Pflanzen der Pilbara“ wurde in Zusammenarbeit zwischen Rio Tinto und dem Western Australian Herbarium entwickelt und bietet eines der umfassendsten und aktuellsten Informationsprodukte zu diesen seltenen und wichtigen Pflanzen. Es ist ein nützlicher Leitfaden für Umweltberater, Botaniker, traditionelle Eigentümer, Umweltbeauftragte der Industrie, Naturschutzplaner und alle, die die Flora der Pilbara verstehen möchten.

Jede Art wird durch eine Profilseite mit dem landesüblichen Namen, einer botanischen Beschreibung, Merkmalen zur Erkennung sowie Hinweisen zu Ökologie und Verbreitung dargestellt. Alle Arten werden mit den aktuellsten verfügbaren Bildern illustriert, und die aktuelle Verbreitung ist kartiert. Die Artenprofile können nach Taxonnamen abgerufen und nach botanischer Familie oder anhand einfacher Merkmale wie Wuchsform, Blütenfarbe und Lebensraum gefiltert werden.

Es werden keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Gewährleistungen, einschließlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, hinsichtlich der Aktualität, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verfügbarkeit oder Nützlichkeit der über diesen Dienst bereitgestellten Daten, Informationen, Geräte, Produkte oder Verfahren übernommen. Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nutzung ergeben, wird keine Verantwortung oder Haftung übernommen.

Alle Informationen sind in der App zusammengefasst, sodass „Bedrohte und prioritäre Pflanzen der Pilbara“ auch an abgelegenen Orten ohne Internetverbindung im Feld verwendet werden kann. Der Download der App ist daher sehr umfangreich und kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit mehrere Minuten dauern.

Die Regierung von Westaustralien würdigt die traditionellen Eigentümer in ganz Westaustralien und ihre fortdauernde Verbindung zu Land, Gewässern und Gemeinschaft. Wir zollen allen Mitgliedern der Aborigine-Gemeinschaften und ihrer Kultur sowie den Ältesten der Vergangenheit und Gegenwart unseren Respekt.

Die DBCA ist Eigentümerin oder Lizenznehmerin aller Rechte (einschließlich Urheberrechte) an den Inhalten (einschließlich Bildern, Logos, Marken, Designs und Originaltexten), die in dieser Anwendung erscheinen. Sofern nicht durch das für Sie geltende Urheberrecht gestattet, dürfen Sie die Inhalte dieser Anwendung, einschließlich der von dieser Anwendung herunterladbaren Dateien, ohne vorherige schriftliche Genehmigung der DBCA weder reproduzieren noch weitergeben.

Diese App wird von LucidMobile betrieben.
Aktualisiert am
10.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

Updated fact sheets and minor bug fixes